Am 28.04.2025 ist die Berufsorientierungsmaßnahme im Jahrgang 8 gestartet. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Berufsschulen Adolf-Kolping-Schule in Lohne, Justus von Liebig-Schule in Vechta oder die Handelslehranstalt in Lohne.
Ziel der Berufsorientierungsmaßnahme ist es, erste berufliche Orientierungen und die Qualifikationsanforderungen in ausgewählten Berufsfeldern in ersten Schritten zu erfahren. Des Weiteren sollen die Schüler durch die Kooperation ihre persönlichen Fähigkeiten besser kennenlernen und dadurch im Anschluss im Jahrgang 9 und 10 eine zielorientiertere Auswahl von Praktikumsplätzen vornehmen.
Das Angebot dauert ein Vierteljahr (3 Monate) und findet jeden Montag statt. Jeder Schüler besucht in dieser Zeit zwei Module an den Berufsschulen. Eine Benotung findet nicht statt. Es werden aber Zertifikate für jedes Modul ausgegeben, auf denen die Teilnahme bewertet wird.






