Schule verändern und Freiräume nutzen – zu diesem wichtigen Thema konnte Schulleiter Marco Kruse am 28.04.2025 Vertreter verschiedener Schulen aus Niedersachsen sowie des Kultusministeriums begrüßen. So waren z.B. Schulvertreter aus Göttingen, Osnabrück, Wilhelmshaven, Lohne/ Wiethmarschen, Hannover, Bakum, Damme, Verden und Langwedel angereist, um sich besser kennenzulernen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu evaluieren und Wünsche an das Kultusministerium zu formulieren. Dieses hörte aufmerksam zu und versprach, Schulen in ihrem Freiräume-Prozess aktiv zu unterstützen.

Netzwerktreffen
Das könnte dir auch gefallen

Praktikumswoche Oldenburger Münsterland

BOAT-Woche 2023

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

Infoabend Eltern Klasse 4

Weihnachtsbasar 2023

Erste-Hilfe-Lehrgang

Girls’Day und Boys’Day 03.04.2025 – Elterninfo

Vorlesewettbewerb 2022

Trixitt – Schulsportevent sorgt für viel Spaß

Erfolgreiche Teilnahme beim OM-Medienprofi

Kooperationspartner öffnen die Türen

Besuch bei Schockemöhle Logistics

Hamburgfahrt der Abschlussklassen

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld

Don-Bosco-Team Fünfter beim Fußballturnier der Jahrgänge 5/6

Girls’Day und Boys’Day 27.04.2023

Bottled Creatures – Exoten im Glas

Siegerin des Vorlesewettbewerbs im Südkreis Vechta

Schüler tauchen in die Antike ein

Hilfe und Sammlung für die Ukraine – 04./07.03.22

Besetzungsverfahren Schulleitung

Wassersporttage 2022 am Alfsee

Besuch aus der Partnerstadt Jastrowie

Infoveranstaltungen der weiterführenden Schulen

Ein Museum in der Kiste

„Der Steinfelder Weg“ – Pädagogisches Konzept

Anmeldung Jahrgang 5 für das Schuljahr 2024/25 – Termine

Vortrag von Silke Müller

Vorlesewettbewerb 2023

Klassenfahrt Berlin 2024

Umweltwoche 2025

Hilfsgüter auf der Reise in die Ukraine

Präventionsmaßnahme Joint Jumper

Besuch bei Zerhusen Kartonagen

Gedenkfeier und Übergabe der Friedensleuchte

Auf den Spuren der Römer und Germanen
