Ein Tipp für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch Lehrkräfte aus dem Kultusministerium:
Die Onlineplattform des nds. Kultusministeriums, der Medical School Hamburg und des Landesschülerrats „Jugendliche stärken – Gemeinsam stark in der Schule: Für dich. Für Andere.“ wurde am 16. Oktober 2025 mit dem 3. Platz des Berliner Gesundheitspreises ausgezeichnet – als bundesweit vorbildliches Projekt zur Förderung der psychischen Gesundheit im schulischen Kontext. Die Auszeichnung würdigt das Gesamtpaket aus Plattform, Mental-Health-Erste-Hilfe-Kursen für Schulbeschäftigte und begleitenden E-Learning-Angeboten. Besonders hervorgehoben wurden der innovative Charakter, die Lotsenfunktion zu weiteren Hilfsangeboten und die partizipative Entwicklung mit Jugendlichen.
Die Plattform richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren und bietet:
• fundierte, altersgerechte Informationen zu psychischer Gesundheit,
• Unterstützung im Umgang mit eigenen Belastungen,
• Stärkung von Empathie und Handlungskompetenz im Peer-Kontext,
• Hinweise zur Einbindung von Fachpersonal,
• Themenschwerpunkte wie Mobbing, Suizidgedanken, Diversität, Gewalt, soziale Medien u. v. m.
Auch Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte finden begleitende Materialien in eigenen Bereichen.
Die Seite ist ab jetzt auf unserer Homepage im Schüler/Elternbereich unter „Tipps und Hilfen“ zu finden oder direkt unter diesem Link zu erreichen:
