Fußballturnier der Haupt-/Real- und Oberschulen
Dreizehn Schulen aus dem Landkreis Vechta nahmen bei bestem Wetter am 20.05.2025 am Turnier in Holdorf teil. Wie sich am Ende zeigte, erwischte unsere Mannschaft eine schwere Gruppe, da sowohl…
Dreizehn Schulen aus dem Landkreis Vechta nahmen bei bestem Wetter am 20.05.2025 am Turnier in Holdorf teil. Wie sich am Ende zeigte, erwischte unsere Mannschaft eine schwere Gruppe, da sowohl…
Einige Schüler aus dem Jahrgang 10 besuchen während der Profile Technik und Wirtschaft die Firmen Burwinkel und Berding Beton. Vor Ort lernen Sie das Unternehmen kennen und arbeiten dort an…
Die Holz und Garten-AG dankt der LzO für die finanzielle Unterstützung von 500,- Euro im Rahmen des Projekts „Umweltkümmerei“. Wir freuen uns dabei besonders über netten Besuch von Marvin Deters…
Liebe Interessierte, wir freuen uns sehr über eure Anfragen zu unserem „Steinfelder Weg“. Allerdings müssen wir euch leider mitteilen, dass Hospitationen in diesem spannenden Prozess wahrscheinlich bis November nicht möglich…
Weit angereiste Gäste durften wir am 08.05.2025 in unserer Schule willkommen heißen. Eine Delegation von 15 litauischen Lehrerinnen und Lehrern schaute sich auf Initiative des Kardinal-von-Galen-Hauses aus Dinklage unseren "Steinfelder…
Schule verändern und Freiräume nutzen - zu diesem wichtigen Thema konnte Schulleiter Marco Kruse am 28.04.2025 Vertreter verschiedener Schulen aus Niedersachsen sowie des Kultusministeriums begrüßen. So waren z.B. Schulvertreter aus…
Anstelle der Methodentage waren alle Schuljahrgänge in der ersten Woche nach den Osterferien im Rahmen einer Umweltwoche der Gemeinde Steinfeld aktiv. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen…
Am 28.04.2025 ist die Berufsorientierungsmaßnahme im Jahrgang 8 gestartet. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Berufsschulen Adolf-Kolping-Schule in Lohne, Justus von Liebig-Schule in Vechta oder die Handelslehranstalt in Lohne. Ziel der Berufsorientierungsmaßnahme ist…
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis wieder an der OM Praktikumswoche in den Sommerferien. Ihr könnt ab dem 15. Lebensjahr an der OM Praktikumswoche…
Unsere Holz- und Garten-AG trägt zunehmend zu Verschönerung des Außengeländes und des Schulgartens bei. Unsere Schülerinnen und Schüler legen Beete an, pflegen diese und pflanzen fleißig Blumen. Auch handwerklich ist…